DEUTSCHE WANDERJUGEND HESSEN

Hier geht es zur Seite der Deutschen Wanderjugend – Landesverband Hessen:

Deutsche Wanderjugend Hessen

Dort kann der aktuelle Flyer der Deutschen Wanderjugend Landesverband Hessen heruntergeladen werden. Ganz einfach zu finden unter Service -> Download. Hier gibt es einige hilfreiche und interessante Downloads.

Zu finden sind auch Bilder, Berichte und Ausleihmaterialien, die den Gebietsvereinen zur Verfügung gestellt werden können.

Unter Infos sind verschiedene Themenblöcke gruppiert. JuLeiCa, Junges Wandern, Geocaching, Junge Themen und Internationale Begnungen.

Projekte beinhaltet Wandern macht Schule, Let’s go Wanderjugend und das Beratungskonzept.

Im Naturschutz finden sich die Mottos des jeweiligen Jahres. So gab es in 2013 „Wo die wilden Bienen wohnen“; in 2014 wurden die „Tiere im Wald“ gesucht und in 2015 heißt es „Gib dem Unkraut (k)eine Chance“. Das Naturschutz Jahresmotto der Jahre 2016 und 2017 lautet: „Naturschutz unterwegs“.


WALK & more Express exklusiv: JUGEND+DRAUßEN

JUGEND+DRAUßEN – Das junge Wanderfestival

DWJ Walk & more

Alle Informationen gibt es hier: www.jugendunddraussen.de.

Der Anmeldebereich findet sich hier: https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugend-draussen/anmeldung.html


Hier sind die Vertrauenspersonen zum Herunterladen als .pdf:

Lauteralshass

Lauteralshass

Hier sind Informationen der Deutschen Wanderjugend zum Herunterladen:

DWJ Infoblatt_wissen-hilft-schützen.de

DWJ PM_Missbrauchsbeauftragter startet Portal für

Medienpädagogik und Gewaltprävention


Informationen in Coronazeiten:

In der Jugendarbeit gelten andere Bestimmungen als in Vereinen. Aktuelle Informationen finden sich hier:

Corona-Infos


Lehrgang

Sternenglanz und Wolfsgeheul

Spiele und Aktivitäten in der Dunkelheit

Die Nacht hat einiges zu bieten: Neben dem schaurig-schönen Gruselfaktor auch überraschende Naturerlebnisse und besinnliche Erfahrungen. Klassische Nachtwanderungen, Sinneserlebnisse, Tierbegegnungen, Geländespiele, Lichterpfade, Feuerzauber  und vieles mehr wollen wir an diesem Wochenende miteinander ausprobieren und auf ihre Praxistauglichkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen testen.

Ausgangspunkt unserer nächtlichen Entdeckungstouren ist das Wanderheim in Klingenberg-Röllfeld, in dem wir uns selbst verpflegen und die Nacht zum Tag machen können.

Der Kurs wird als Aufbaukurs mit 12 UE für Erwerb oder Verlängerung der JuLeiCa angerechnet.

Termin: 15.-17.04.2016

Ort: Wanderheim Röllfeld in 63911 Klingenberg-Röllfeld

Teilnehmer_innen: alle Interessierte ab 14 Jahren

Kosten: Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 60 €

Leistung: Programm, Unterkunft in Mehrbettzimmern, Verpflegung in Selbstverpflegung, Versicherung

Anmeldeschluss: 29.02.2016

Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen und Deutsche Wanderjugend im Wanderverband Bayern

DWJ LV H_Nacht 2016

DWJ LV H_Nacht 2016

Lehrgang

Abenteuer unterwegs

Erlebnisse am Rande der Komfortzone

Was passiert, wenn man für eine oder zwei Nächte das Mehrbettzimmer der Jugendherberge mit einem Tarp oder Biwaksack tauscht, die lange Schlange bei der Essensausgabe verlässt und sich das Abendessen auf dem offenen Feuer gemeinsam zubereitet? Wie fühlt es sich an, wenn die Wanderroute nicht komplett durchgeplant ist und unterwegs ein Bach auftaucht, der überquert werden will? Dann liegt Abenteuer in der Luft, Unsicherheit und Anspannung und die Chance auf echte Erfahrungen und großartige Gemeinschaftserlebnisse.

An diesem Wochenende wollen wir das abenteuerliche Unterwegssein gemeinsam selbst erleben und erfahren, wie es die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereichern kann.

Der Kurs wird als Aufbaukurs mit 12 UE für Erwerb oder Verlängerung der JuLeiCa angerechnet.

Termin: 03.-05.06.2016

Ort: Odenwald

Teilnehmer_innen: alle Interessierte ab 14 Jahren

Kosten: Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 60 €

Leistung: Programm, Übernachtung draußen (Zelt o.ä.), Verpflegung in Selbstverpflegung, Versicherung

Anmeldeschluss: 01.05.2016

Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen

DWJ LV H_Abenteuer unterwegs 2016

DWJ LV H_Abenteuer unterwegs 2016

Freizeit

Auf Tour mit Lamas

Wandernd den Taunus entdecken

Lamawandern hat bei uns mittlerweile Tradition. Viele Kinder hat auf den letzten Touren das Lama-Fieber gepackt! Mit diesen exotischen Tieren zu wandern ist ein ganz besonderes Erlebnis – bist du (wieder) dabei?

In diesem Jahr erkunden wir gemeinsam den Taunus. Auf unserer Wanderung legen wir täglich 10-12 km zurück. Am Tagesziel angekommen, bauen wir in Kleingruppen unsere Zelte auf und kochen anschließend gemeinsam unser Abendessen auf Gaskochern. Danach können wir die Tage gemütlich ausklingen lassen.

Nach der 5-tägigen Tour werden uns die Lamas verlassen und wir verbringen die nächsten Tage auf dem Erlebnishof in Villmar-Weyer. Die Bauernhof-Tiere, Lagerfeuer, Workshops und Ausflüge lassen die Tage wie im Flug vergehen.

Magst du Tiere, bist gerne in der Natur unterwegs und kommst gut ohne Komfort klar? Dann bist du hier genau richtig! Spannende Erfahrungen sind garantiert.

Termin: 28.07.-06.08.2016

Ort: 65606 Villmar-Weyer (Taunus)

Teilnehmer_innen: max. 20 Personen zwischen 11 und 14 Jahren

Kosten: Mitglieder 250 €, Nichtmitglieder 300 €,

Leistung: Programm, Unterkunft im Zelt, Verpflegung in Selbstverpflegung, Versicherung, (eigene An-und Abreise!)

Leitung: Christian Mansius und Team

Anmeldeschluss: 31.05.2016

Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen

DWJ LV H_Lamatour 2016

DWJ LV H_Lamatour 2016

Freizeit

Trekkingtour

Abenteuerliches Unterwegssein in der Pfalz

Zu Fuß unterwegs, das eigene Gepäck auf dem Rücken, kochen auf dem Feuer, schlafen in der Natur – das klingt gut in deinen Ohren?

Wir machen uns zusammen auf diese besondere Reise und wandern von Bad Bergzabern bis Neustadt an der Weinstraße. Die tägliche Streckenlänge beträgt zwischen 15 und 22 km. Quartier beziehen wir auf den Pfälzer Trekkingplätzen, idyllischen Flecken mitten in der Natur, die mit Feuerstelle und Toilettenhäuschen ausgestattet sind. Alles was wir brauchen, bringen wir mit: Persönliches Gepäck, Wasser, Essen. Die Erlebnisse finden wir auf dem Weg.

Termin: 16.-21.08.2016

Ort: Von Bad Bergzabern nach Neustadt

Teilnehmer_innen: max. 12 Personen zwischen 14 und 17 Jahren

Kosten: Mitglieder 100 €, Nichtmitglieder  150 €

Leistung: Unterkunft im Zelt, Verpflegung in Selbstverpflegung, Versicherung, (eigene An- und Abreise!)

Leitung: Hannah Lieb und Dominik Hannig

Anmeldeschluss: 31.06.2016

Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen

DWJ LV H_Trekkingtour 2016

DWJ LV H_Trekkingtour 2016

Lehrgang

Junges Wandern

Ausbildung zum_r Jugendwanderführer_in

Der Lehrgang für Juleica-Inhaber_innen, Wanderführer_innen und alle, die mit Gruppen draußen unterwegs sein wollen!

Kinder und Jugendliche haben einen anderen Zugang zum Wandern als Erwachsene. Begeisterung beim Anblick einer atemberaubenden Aussicht darf man nicht erwarten, dafür aber brennendes Interesse beim Überqueren eines Baches ohne Benutzung der nahegelegenen Brücke.

Erwachsene stehen oft hilflos da, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche zu einer Wanderung zu motivieren. Was interessiert junge Menschen, wie plane ich kind- und jugendgerechte Wanderungen?

Mit dieser Fortbildung machen wir Jugendleiter_innen und Wanderführer_innen für das Kinder- und Jugendwandern fit. Themenbereiche wie Wanderungen spannend gestalten, Sicherheit und Orientierung, Kinder und Jugendliche motivieren und beteiligen sind Inhalt des Wochenendes und werden mit vielfältigen Methoden gemeinsam erarbeitet.

Voraussetzung für die Vergabe des Jugendwanderführer_innen-Zertifikats ist eine gültige Juleica oder die DWV-Wanderführer_innen-Ausbildung.

Termin: 23.-25.09.2016

Ort: Erlebniszentrum Mühle Kolb in 74939 Zuzenhausen

Teilnehmer_innen: Jugendleiter_innen mit Juleica ab 16 Jahren, Wanderführer_innen mit DWV-Zertifikat und weitere Interessierte. min. 8/max.14 Personen ab 16 Jahre

Kosten: Mitglieder 30,- Euro/Nichtmitglieder 60,- Euro

Leistungen: Unterkunft, Vollverpflegung, Programm, Versicherung, Unterlagen

Leitung: Hannah Lieb und Katja Hannig

Anmeldeschluss: 23.08.2016

Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen und Schwäbische Albvereinsjugend

DWJ LV H_JWF 2016

DWJ LV H_JWF 2016

Lehrgang

JULEICA Basiskurs

Handwerkszeug für Jugendgruppenleiter_innen

Du hast vor, demnächst eine Kinder- oder Jugendgruppe zu übernehmen, aber noch keinen Plan, wie das geht? Oder leitest du schon eine Gruppe und hast festgestellt, dass dir ein paar Hintergrundinformationen und Tipps nichts schaden könnten? Dann bist du an diesem Wochenende genau richtig!

Hier lernst du die nötigen Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen: Von Aufsichtspflicht und Gruppendynamik über die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen bis hin zu deiner Rolle als Jugendleiter_in wollen wir alles Wichtige gemeinsam erarbeiten. Daneben werden einige Spiele und Aktionen die Arbeitsphasen auflockern und für ein kleines Methodenrepertoire sorgen.

Der Lehrgang wird als Basiskurs mit 20 UE für die Juleica Ausbildung angerechnet.

Termin: 11.-13.11.2016

Ort: Rhöniversum in 97656 Oberelsbach

Teilnehmer_innen: mind. 8 Personen ab 15 Jahren

Kosten: Mitglieder 30,- Euro/Nichtmitglieder 60 ,- Euro

Leistung: Programm, Unterkunft in Mehrbettzimmern, Verpflegung, Versicherung

Leitung: Hannah Lieb und Rebekka Dalmer

Anmeldeschluss:  10.09.2016

Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen und Deutsche Wanderjugend im Wanderverband Bayern