VHC
  • Der VHC
    • Hauptvorstand
    • Zweigvereine
    • Partner
    • Deutsche Wanderjugend
    • Termine
    • Aktuelles
  • Wanderregion Vogelsberg
    • Wanderheime
    • Aussichtstürme
    • Karten, Bücher, Tipps
  • Der Vogelsberg
  • Wandertipps
    • Wanderungen im hohen Vogelsberg
    • Auf dem Vulkanring
    • Auf den Höhen des Niddertales
    • Die Bonifatius-Route
    • Auf dem Barbarossaweg
    • Durch das Betten
  • Ausbildung Wanderführer
  • Wegemanagement
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Vogelsberger Höhen - Club e.V.

Gründungsjahr des VHC 1881

Wandern im Vogelsberg

Wandervorschlag Glauburg: „Durch das Betten“ (Stockheim – Büdingen)

weg32weg16

Markierung: Weißes Andreaskreuz auf schwarzem Grund (Sternweg) bis Sandhof,
Blaues Band auf weißem Grund (Ohm-Kinzig-Weg) bis Büdingen.

Streckenverlauf:
Stockheim – Bleichenbach – Dudenrod – Sandhof – Büdingen

Entfernung / Dauer:
ca. 15 km / ca. 4 Std.

Topographie / Schwierigkeitsgrad: 
Mittlere Höhenunterschiede / mittel, bei Dudenrod stärkere Auf- und Abstiege.

Wege: 
Befestigte Wald- und Wirtschaftswege, teilweise Naturwege.

Beschreibung: 
Ab dem Bahnhof Stockheim beginnt schon die Markierung, die über den Bahnübergang und durch den Ort bis zur Brücke über den Bleichenbach führt. An der Wandertafel vorbei und parallel zum Bach verläßt man Stockheim und wandert im Tal auf den Ort Bleichenbach zu, der schon nach 2 km auf ebenem Weg erreicht wird. Im Ort hält man sich rechts, überquert den Bach nochmals nahe der Schule und folgt dann kurz der Straße den Berg hinauf Richtung Büdingen. Nach wenigen hundert Metern biegt der Weg nach links ab, passiert den Friedhof und steigt allmählich an, um in den Wald zu gelangen, in dem sich zahlreiche Hügelgräber befinden. Das jetzt durchwanderte Gebiet nennt man von alters her das „Betten“, ein kulturhistorisch bedeutsames Gebiet. An einer Wegekreuzung im Wald hält man sich rechts und erreicht den sog. „Bettengraben“ an der Stelle des Zusammentreffens mit der Wandermarkierung Blaues Band (Ohm-Kinzig-Weg), die von links kommt. Weiter den Weg geradeaus trifft man kurz später auf den kulturhistorischen Rundweg, der um Dudenrod herumführt und auch als Verlängerung der Wanderung möglich ist. Die Variante über die Markierung Blaues Band ist die längere, die über das Weiße Andreaskreuz die kürzere. Wählt man den kürzeren Weg gelangt man am Ortsrand von Dudenrod entlang und quert die Straße nach Wolf, bevor der starke Anstieg aus dem Wolfsbachtal auf die Höhe folgt, über die man auf Waldwegen dann ins Pferdbachtal und weiter zum Sandhof mit den Sandhofweihern gelangt. Ab hier folgt man der Straße nach Büdingen (Markierung Blaues Band), während unsere Ursprungsmarkierung nach links ins Tal der Sieben Bäche abzweigt. Über die Vogelsberg- und die Bahnhofstraße erreicht man den Bahnhof.

Touristische Ziele:
Fürstengrabhügel auf dem Glauberg, Kulturhistorischer Rundweg Dudenrod, Sandhofweiher (Modellbauregatten), Büdingen (Altstadt und Schloß).

Anfahr- / Rückfahrmöglichkeiten: 
Mit Lahn – Kinzig – Bahn (Linie 36) ab Stockheim, Bleichenbach und Büdingen.
Ab Stockheim mit Vulkan-Express-Linien VB-90 und FB-94.

Die nächsten Termine

2023

 

 

21.01.2023

Höhenfastnacht im VHC-Clubhaus auf dem Hoherodskopf, Beginn um 15:11 Uhr – HELAU!

.

weitere Termine finden Sie hier…

Die Wanderwege

Laden Sie sich die Broschüre über die Wanderwege des VHC als PDF auf Ihren Rechner

Wanderwege des VHC

Kontakt

Vogelsberger Höhen-Club e.V.
Jürgen Uwe Klein (1. Vorsitzender)
Beundestraße 26
63667 Nidda

Tel.: 06043 – 3532
Fax: 06043 – 802 536

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Partner
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKmehr Info


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only